Anmeldung kostenlose Reisebegleitung durch den Parcours
Erfahrungsberichte
von Teilnehmenden
Q&A
Rückmeldungen &
Anregungen
Suche Email/Brief
Freundschaft
Zur Hausübersicht
Wenn du dich auf deiner Selbstentwicklungsreise durch den Entwicklungshelfer Parcours befindest und dich gerne mit anderen dazu austauschen möchtest, bist du hier genau richtig.
Du hast hier die Möglichkeit dich mit einer "Reisegruppe" zusammenzuschließen und von einem "Reisebegleiter" durch den Parcours begleiten zu lassen oder dich mit anderen Teilnehmenden zum Austausch zu verabreden.
Zurück in die Cafeteria
Reisebegleitung durch den Parcours
mehr über Katja erfahren
"Sei die beste Version deiner selbst, nicht von jemand anderem!"
Potentialentfaltungs-Coach
Katja Billep
mehr über Christina erfahren
“Gemeinsam und zusammen mit Menschen erreiche ich leichter mein Ziel.“
Potentialentfaltungs-Coach
Christina Pircher
Potentialentfaltungs-Coach
mehr über Michael erfahren
"Schon ein lichtvoller Gedanke, der uns ausfüllt überstrahlt die Dunkelheit"
Michael Wagner
mehr über Sabrina erfahren
„Jeder Moment ist ein Geschenk –
entfalte dein Leben in Bewusstheit und Leichtigkeit, frei von Bewertung.“
Potentialentfaltungs-Coach
Sabrina Brüne
xxx
xxx
xxx
xxx
mehr über Frank erfahren
“Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt!” (Mahatma Gandhi)
Potentialentfaltungs-Coach
Frank Huschmann
mehr über Christina erfahren
„Eine Reise von 1000 Meilen beginnt mit einem ersten Schritt….“
Potentialentfaltungs-Coach
Christina Kiesel
mehr über Simone erfahren
„Wer andern eine Blume sät, blüht selber auf!“
Potentialentfaltungs-Coach
Simone Dreier
Schau dir gern unsere Reisebegleiterprofile an und wähle deine passende Begleitung aus. Deine Parcours-Begleitung wird sich bei dir melden und dich darüber informieren, wann die nächste Reisegruppe bereit ist zusammen durch den Parcours zu gehen.
Zurück in die Cafeteria
Unsere Reisebegleitenden
Zurück in die Cafeteria
Parcours-Teilnehmer-Erfahrungen
Die Entwicklungshelfer-Akademie gefällt mir persönlich durch ihre für meine Begriffe einladende Benutzeroberfläche und die Darstellung der Räume sehr gut. Es hat etwas spielerisch Leichtes, das freut mein „inneres Kind“. Das Bild über verschiedene Stockwerke durch ein Haus zu gehen, kommt mir sehr entgegen und die Schritte in Ebenen, Räumen und Fußstapfen sind für mich klar und verständlich abgebildet. die wunderschönen Hintergrundbilder sowohl bei den Räumen als auch bei den Extra-Bereichen finde ich toll! Die Länge der einzelnen Filme ist super, ebenso dass die wesentlichen Inhalte immer nochmal aufgegriffen und wiederholt werden.
Die persönliche Ansprache ist schön, man fühlt sich durch Gerald gemeint und gesehen und erkennt sein Interesse an der Entwicklung des anderen ohne erhobenen Zeigefinger. Sehr nahbar und freundlich, offen und herzlich. Die Arbeit und das Herzblut, die im Aufbau dieser Seite stecken sind für mich deutlich wahrnehmbar. Eigenen Erfahrungsbericht einreichen
Ruth Putschar
Ich möchte meine Freude darüber aussprechen, dass mit dieser Seite die Möglichkeit zur Potenzialentfaltung auf einer neuen Ebene stattfinden kann, ähnlich und doch viel origineller als andere Ausbildungen, die ich kenne.
Klaus Rümke
Die Webseite der Entwicklungshelfer-Akademie ist sehr ansprechend gestaltet. Die Beiträge informativ und fundiert, alles sehr übersichtlich. Die Zusatzinformationen in den Wolken sind super und ergänzen die Beiträge der Fußstapfen.
Erika Andorfer
Vieles von dem, was ich im Entwicklungshelfer-Parcours gelesen oder gehört habe, trifft genau meinen Puls, so dass es tatsächlich eine Reise für mich geworden ist, die ich nicht fix abreißen möchte, da es etwas mit mir macht und mich sehr bewegt.
Als erstes ist der gesamte Parcours ein ganz tolles Tool. Sämtliche Kanäle, vom Lesen über Audio sprechen mich sehr an. Auch das Gefühl zu haben, als rede Gerald nur mit mir und ist mein Begleiter gefällt mir sehr gut. Mit den super zusammengestellten Themen und der Aufbereitung dieser, hat es mich ziemlich berührt. Daher habe ich beim Durchlaufen die Geschwindigkeit herausgenommen und vieles auf mich wirken lassen. Manchmal auch gerade über Nacht.
Nachdem ich jetzt alles fast vervollständigt habe, ist etwas erstaunliches passiert. Es fand und findet eine ENT-Wicklung statt. Die Reise, zu der mich Gerald einlud und in der er mich so warmherzig und befeuernd begleitet, ist vergleichbar mit einer kleinen Sternstunde. Es ist eine Reise ins Innen und Außen, die Mut und Kraft gibt und gleichzeitig verzaubert. Die Modi der angebotenen Medien sind nicht nur toll ausgewählt, sondern thematisch treffsicher, (Augen)öffnend und äußerst interessant. Eine Freude, die mit Veränderungen und neuen Wegen einhergeht. Melanie Frodl
Zurück in die Cafeteria
Parcours-Teilnehmer-Erfahrungen
Mit der Entwicklungshelfer-Akademie wurde ein wunderbares Werkzeug in die Welt gebracht, welches aus meiner Sicht eine immense Fülle an Tiefgreifendem und Kreativem enthält. Es ist zeitlos und zugleich höchste Zeit, dass diese Impulse in die Welt kommen. Auch wenn einige Inhalte noch nicht komplett sind, ist es für mich ein Meisterwerk.
Die Erklärung mit dem Haus, dem Keller, den verschiedenen Räumen und dem Dachstock ist perfekt. Ich arbeite in meinen inneren Prozessen genau mit diesem Bild eines Hauses und daher ist es für mich sehr stimmig. Der Übergang von Ebene zu Ebene ist genial gemacht, die Inhalte von den eigenen Verwicklungen hin zu der Frage, was will ich tun und wer will ich sein, sind jeweils wie das Fundamente für die weiteren Räume. Ich finde es sehr schön, nährend und ich habe diese Räume mit viel Leichtigkeit durchgespielt. Einfach toll.
Was für mich bei allen Räumen auch schon klar wird und ich gerne auch weitergebe, das Leben bringt uns immer wieder einmal in einer dieser Räume oder Etagen und daher ist es auch so gut aufgebaut, das je nach dem wo man steht, auch dort wieder ansetzen kann und somit dieser Parcours ein Prozess ist, welcher nie abgeschlossen ist und hier und da im Leben auch wieder Orientierung geben kann.
Für mich ist der Entwicklungshelfer-Parcours eine runde Sache, es macht Spaß und nährt, sich in dieser Villa Kunterbunt aufzuhalten. Ich fühle mich dort Willkommen, wohl und es weckt die Neugier. Die Orientierung über die Räume sind wie schon erwähnt aus meiner Sicht perfekt und was mir bei all den Inhalten immer durch den Kopf ging ist ein Satz von einem langjährigen Lehrer von mir und dieser lautet: Du wirst zu dem Ich dessen Du man ihm gewährt. Eigenen Erfahrungsbericht einreichen
Martin Haesler
Ich finde das Format des Entwicklungshelfer-Parcous sehr außergewöhnlich und eine ganz tolle Idee, die sehr einladend auf mich wirkt. Der Teilnehmer kann entdecken, erforschen, neugierig sein, fühlt sich eingeladen und inspiriert. Toll gemacht!
Sabrina Brüne
Genial! Für mich als vorwiegend visuellen Menschen sind der Aufbau, die Struktur, die Bilder, die Videos und die Verknüpfungen sehr gut nachvollziehbar, verständlich und übersichtlich. Meine Meinung - gehirngerecht! Genau so sollte auch die Schule aufgebaut sein mit visuellen, auditiven und emotionalen Aspekten für die jeweilige Lerntypisierung.
Ein "seltsamer", aber faszinierender Prozess ist bei mir passiert. Mit der Aufforderung, eventuelle Fehler zu suchen oder das zu suchen, was nicht so zusammen passt ging ich an das Entwicklungshilfe Haus ran. Nach dem 2. Video im Raum 1 auf der ersten Ebene habe ich die "Fehlersuche" abgestellt (unbewusst) und mich hats richtig "reingezogen" in den Prozess, welchen ich dann durchgelebt habe. So, denke ich, sollte es sein.
Sepp Spreitzer
Sabrina Brüne
Erfahrungsberichte
Wir freuen uns sehr über deine Rückmeldungen zu unserer Entwicklungshelfer-Website und dem Entwicklungshelfer-Parcours.
Falls du es nur ganz kurz machen möchtest, sind deine Antworten auf diese drei Fragen für uns schon sehr hilfreich:
Was hat dir besonders gut gefallen?
Was fandest du besonders nützlich oder gelungen?
Wo siehst du Verbesserungspotenzial?
Falls du uns und allen, die diese Rückmeldungen lesen, gern noch etwas mehr mit auf den Weg geben möchtest, freuen wir uns über deine Antworten auf diese Fragen oder auf deine nicht durch solche Fragen gelenkte persönliche Meinung zum Entwicklungshelfer-Parcours:
Wie war deine Ausgangslage vor der Teilnahme an diesem Parcours? Was hast du dir davon erhofft? Mit welcher Absicht hast du diese Entwicklungsreise angetreten? Welches Problem wolltest du damit für dich lösen?
Was ist dir im Verlauf deiner Selbstentwicklungsreise durch den Parcours bewusst geworden? Hat sich etwas an deinen bisherigen Überzeugungen, deinem Selbstbild oder deinem Menschenbild verändert? Wenn ja, empfindest du das als hilfreich und positiv?
In welchen Bereichen hast du dich nach Durcharbeiten der einzelnen Räume des Parcours besser, sicherer, zufriedener und/oder ausgeglichener gefühlt?
Hattest du vor Antritt dieser Selbstentwicklungsreise Zweifel, ob der Kurs dir wirklich weiterhelfen kann? Und falls diese Zweifel nun vergangen sind, woran lag das?
Was war das Wichtigste, Schönste und/oder Interessanteste, das dir im Verlauf deiner Selbstentwicklungsreise bewusst geworden ist?
War die Reise als Gruppe für dich hilfreich? Würdest du anderen auch empfehlen, die einzelnen Themen in einer Gruppe durchzuarbeiten und zu reflektieren?
Stipendium bei der Akademie für Entwicklungshilfe
Falls es dir momentan nicht möglich ist, die Gebühr für unseren Parcours aufzubringen, möchten wir dich ermutigen, dich über unsere Stipendienoptionen zu informieren. Wir möchten, dass finanzielle Hürden niemanden davon abhalten, teilzunehmen. Schreib uns einfach eine E-Mail an bianca@akademiefuerentwicklungshilfe.org und teile uns mit, warum du das Stipendium gerne erhalten würdest. Wir sind gespannt, von dir zu hören und unterstützen dich gerne in deinem Anliegen.
Darstellung & Auflösung
Die Seite der Entwicklungshelfer Akademie wurde für eine optimale Ansicht in der Bildschirmauflösung 1.920 x 1.080 konzipiert. Falls du diese Auflösung eingestellt hast und dir dennoch Elemente zu groß oder zu klein erscheinen, könnte es daran liegen, dass dein Browser eine Vergrößerung oder Verkleinerung vorgenommen hat. Du kannst die Ansicht jedoch ganz einfach anpassen: Nutze dazu die "+" und "-" Symbole in der Adressleiste deines Browsers oder die Tastenkombinationen STRG + bzw. STRG - auf deinem Computer, um die Darstellung nach deinen persönlichen Vorlieben zu justieren.
Was mache ich, wenn ich merke, dass ich in einer Reisegruppe gelandet bin, in der ich mich nicht wohl fühle?
Sprich mit dem Reiseleiter, teile den anderen mit, was dich bewegt, und sucht gemeinsam nach einer Lösung. Falls das nicht hilft, geh deinen Weg allein weiter – offen für neue Begegnungen und Austausch, ganz ohne feste Gruppe.
Häufig gestellte Fragen
Wir freuen uns über deine Ideen, Rückmeldungen und Anregungen.
Ob du einen Verbesserungsvorschlag hast, eine Idee einreichen möchtest oder sonstige Anmerkungen hast, sende uns diese bitte an: info@akademiefuerentwicklungshilfe.org Rückmeldungen und Anregungen
Zurück in die Cafeteria
Herzlich Willkommen in der Entwicklungshelfer-Cafeteria!
Wenn du dich dazu entschlossen hast, dich auf den Weg durch unseren Entwicklungshelfer- Parcours zu machen und dich vielleicht auch schon ein wenig in den Räumen umgesehen hast, möchtest du dich vielleicht mit anderen zu einer “Reisegruppe” zusammenschließen, die von einem Reiseführer/einer Reiseführerin begleitet wird. Unter dem blauen Tischaufsteller „Parcours Teilnehmer Reisegruppen” findest du - nach Ablauf unserer Testphase - solche Reiseführer. Dort kannst du dir dann jemanden aussuchen, ihm / ihr eine Mail schicken, sie oder er stellt dann eine Gruppe zusammen und gibt dir Bescheid, wie es weitergeht.
Für alle Besucher gibt es in unserer Cafeteria die Möglichkeit, Erfahrungen anderer Selbstentwickler kennenzulernen, Rückmeldung zu geben, Rat zu suchen, eigene Ideen einzubringen oder es sich in unserer Schmökerecke gemütlich zu machen.
Schau dich gerne um und zögere nicht, mich im Q&A Bereich zu kontaktieren, falls du irgendetwas benötigst, sei es, dass dein Stuhl wackelt oder du Fragen hast. Ich werde dir so schnell wie möglich behilflich sein. Ich bin übrigens kein Automat, sondern Bianca, eine sehr lebendige Frau, die auch diese Homepage mit Gerald und unserem Webdesigner Andrija zusammen aufgebaut hat.
Suche Email/Brief
Freundschaft
Erfahrungsaustausch
unter Teilnehmenden
Wenn du dich auf deiner Selbstentwicklungsreise durch den Entwicklungshelfer Parcours befindest, dich gerne mit anderen dazu austauschen möchtest, bist du hier genau richtig.
Du hast hier die Möglichkeit dich mit einer "Reisegruppe" zusammenzuschließen und von einem "Reisebegleiter" durch den Parcours begleiten zu lassen oder dich mit anderen Teilnehmenden zum Austausch zu verabreden.
UNSERE REISEBEGLEITER
Schau dir gern unsere Reisebegleiterprofile an und wähle deinen passenden Begleiter aus. Dein Parcours-Begleiter wird sich bei dir melden und dich darüber informieren, wann die nächste Reisegruppe bereit ist zusammen durch den Parcours zu gehen.
Zurück in die Cafeteria
Erfahrungsaustausch unter Teilnehmenden
Katja Billep, 54 Jahre
Name, xx Jahre
Name, xx Jahre
Potentialentfaltungs-Coach
Kurzbeschreibung
Kurzbeschreibung
"Sei die beste Version deiner selbst, nicht von jemand anderem!"
mehr über Katja erfahren
mehr über Name erfahren
mehr über Name erfahren
Erfahrungen von
Teilnehmern
Einige Teilnehmer haben bereits unsere Entwicklungshelfer-Parcours durchlaufen und möchten ihre Erfahrungen gerne mit dir teilen.
Ihre Erfahrungen geben einen Einblick in ihre Erlebnisse und könnten auch für dich hilfreich sein.
Zurück in die Cafeteria
Parcours-Teilnehmer-Erfahrungen
Name,
Erfahrungsbericht
kontaktieren
Name,
Erfahrungsbericht
Name,
Erfahrungsbericht
kontaktieren
kontaktieren
Eigenen Erfahrungsbericht einreichen
Als Reiseleiterin im Entwicklungshelfer-Parcours möchte ich mich gerne mit all meinen Erlebnissen und Lebenserfahrungen einbringen. Ich möchte anderen helfen, Mut zu haben und Schranken zu lösen – sowie Freiheit und Kraft zu spüren – liebevoll mit sich selbst und seinen Mitmenschen zu sein.
Ehrlichkeit, Authentizität und ein liebevoller Umgang mit den Menschen in meinem privaten und beruflichen Umfeld sind meine wichtigsten Anliegen. Seitdem ich angstlos diese Werte in vollem Umfang lebe passieren so viele unglaublich schöne Dinge. Ich denke, dass Authentizität ein zentraler Punkt für unsere Selbstverwirklichung, Selbstentfaltung und bei unserer Suche nach dem eigenen Sinn des Lebens ist.
Ich bin Katja, 54 Jahre und seit 2023 Potentialentfaltungscoach.
Zurück in die Cafeteria
Reisebegleiterin Katja Billep
Katja kontaktieren
Meine eigene Reise
Als ich mich 2022 entschloss, meine Lebenseinstellung zu ändern, leitete ich bereits seit 25 Jahren ein Architekturbüro mit mehreren Angestellten. Seit 30 Jahren glücklich verheiratet und mit zwei wunderbaren Kindern, konnte ich doch eigentlich sehr zufrieden sein.
Jedoch fühlte ich mich unter ständiger Anspannung zur Aufrechterhaltung der erfolgreichen Fassade im Beruf und den Aufgaben in der Familie immer unwohler. 2015 zeigte mir mein Körper ein heftiges Warnzeichen: die Diagnose Brustkrebs. Ein Jahr lang kämpfte ich mit Chemo, zwischen Büro und Krankenbett.
Obwohl die Krankheit Spuren hinterließ, machte ich weiter wie bisher. Mein Körper und meine Seele waren trotz familiärem Rückhalt und tatkräftigen Mitarbeitern völlig ausgesaugt. Ich war traurig, freudlos, innerlich zerrissen und sehnte mich nach Liebe und Verbundenheit.
Innerhalb von 1,5 Jahren schickte mir das Universum die Situation, dass vier Mitarbeiter aus Alters- und privaten Gründen das Büro verließen und so hatte ich nur noch zwei Mitarbeiter bei all den großen Projekten. Wie sollte ich das bewältigen?
Ich beschloss, diese Situation als Chance zur Verkleinerung meines Büros zu nutzen. Es war wie eine Erleuchtung! Die laufenden Projekte konnte ich mit freiberuflichen Mitarbeitern zur Zufriedenheit abarbeiten. Seither habe ich ein kleines, feines Architekturbüro, mit dem Komfort, mir meine Projekte und Bauherren aussuchen zu dürfen.
Workshops und Kurse zur Potentialentfaltung halfen mir auf meinem Weg zur inneren Befreiung und Verbundenheit. War die Verkleinerung meiner Karriere anfangs ein Verliererdenken, so fühle ich jetzt Stolz, die Reduzierung geschafft zu haben. Ich spüre, dass ich keine Anerkennung von außen mehr benötige – ich bin in meiner Kraft.
Seither kümmere ich mich um mich und mein Seelenheil und habe erkannt, dass ich auch mein Umfeld liebevoll einladen und mitnehmen kann.
Zurück zur Reisebegleiter-Übersicht
Als Reisebegleiter im Entwicklungshelfer-Parcours möchte ich gerne alle diejenigen einladen, ermutigen und inspirieren, sich auf eine spannende Reise einzulassen, um sich selber besser kennenzulernen. Durch ein tieferes Verständnis für eigene, selbst gefundene Lösungsstrategien öffnet sich ein Weg zu den inneren Ressourcen.
Respekt, Achtsamkeit und Mitgefühl im Umgang mit anderen Menschen sind Leitmotiv meiner täglichen Arbeit. Ein liebevoller Umgang mit allen lebendigen Anteilen in uns und um uns herum, öffnet jene Türen, die ein friedvolles und würdevolles Miteinander ermöglichen. Authentizität und die Entfaltung des eigenen Potenzials folgen diesem natürlichen Fluss der Dinge. Ich bin Michael, 56 Jahre alt, Systemischer Therapeut, Mediator und Potenzialentfaltungscoach.
Zurück in die Cafeteria
Reisebegleiter Michael Wagner
Michael kontaktieren
Meine eigene Reise
Als studierter Ökonom und Diplom-Betriebswirt (FH) habe ich lange Zeit in der Industrie, Verwaltung und Hochschulen in den Bereichen Finanzen, Controlling und Rechnungswesen gearbeitet.
Im Jahr 2015 habe ich die Aufstellungsarbeit mittels des Klienten-Anliegen kennengelernt. Fasziniert und durch die Freude an der Entdeckung dieser Methode in der traumatherapeutischen Arbeit habe ich eine 5-jährige Aus- und Weiterbildung bei Gisela Ring (Lehrtherapeutin, Trauma-, Paar- und Familientherapeutin, IFW München) durchlaufen und diese Fähigkeiten - die sich auch mit meiner Anlage im Geburtshoroskop decken - erlernt. Durch sehr viele Aufstellungsarbeiten habe ich tiefgründiges Wissen und umfassende Erfahrungen sammeln dürfen. Aus anfänglicher Faszination wurde Berufung und ich habe mich als systemischer Therapeut im Jahr 2021 selbstständig gemacht. Wissenschaftlich erforscht und untermauert wurde diese Arbeit von Prof. Dr. Franz Ruppert.
Mein Entschluss zur eigenen Selbstständigkeit wurde durch das integrieren eigener, schlimmster Traumata gelegt. Ein Existenzbindungs-Trauma durch einen von meiner Mutter vorgenommenen Abtreibungsversuch während der Schwangerschaft mit mir, konnte erfolgreich integriert werden. Ebenso ein Existenzverlust-Trauma, da durch den benannten Abtreibungsversuch meine Zwillingsschwester abgetrieben wurde. Durch diese gewonnenen Erkenntnisse und deren gelungener Integration, änderte sich das Navigationssystem meines Lebens komplett. Meinen damaligen Job als Controller beendete ich, da ich meinen, während der Schwangerschaft verlorenen Zwilling, nicht länger in den Zahlen, Reports und Abweichungsanalysen meiner Arbeit suchen musste. Diese - wenn auch erschütternde Erkenntnis - führte mich zu neuen Ufern und in ein neues Leben.
Schwerpunkt meiner aktuellen Arbeit ist die individuelle Begleitung, achtsame Ressourcenorientierung und gelingende Potenzialentfaltung. Durch die Ausbildung zum Potenzialentfaltungscoach bei Gerald Hüther ist mir bewusst geworden, wie und auf welchem Wege sich die Menschen derart verwickeln und verstricken können, und was Potenzialentfaltung wirklich bedeutet und wie wir dahin gelangen können.
Tiefes Wissen, erworbene Fähigkeiten und gewonnene Erkenntnisse möchte ich gerne hier als Reisebegleiter zur Verfügung stellen.
Hierzu möchte ich dich gerne einladen. Zurück zur Reisebegleiter-Übersicht
Auf unserer gemeinsamen Reise dürfen wir entdecken, forschen, staunen, Räume schaffen, in denen echte Verbindung, Vertrauen und innere Klarheit entstehen können. Ich glaube daran, dass jeder Mensch bereits alle Antworten in sich trägt – manchmal braucht es nur eine liebevolle Begleitung, um sie zu entdecken.
Ich begegne dem Leben mit Respekt und Wertschätzung – ohne zu urteilen. Dankbar für alles, was war, ist und kommt, fühle ich mich tief verbunden mit Mensch, Tier und Natur. Entwicklung und Entfaltung sind essenziell, um zu wachsen und unseren Weg zu finden. Ich liebe die kleinen Wunder des Lebens und vertraue darauf, dass alles seinen Platz hat. Ich bin Sabrina, seit 1967 hier und seit 2024 Potentialentfaltungscoach
Zurück in die Cafeteria
Reisebegleiterin Sabrina Brüne
Sabrina kontaktieren
Meine eigene Reise
Meine Reise begann 1999, als ich mit drei kleinen Kindern nach der Trennung plötzlich ohne Zuhause dastand. In dieser Zeit ging es darum, irgendwie durchzukommen und den Kindern ein gutes Leben zu ermöglichen. Ich suchte jahrelang nach einem Ort, der uns ein Zuhause bieten konnte.
2013, nach dem Abschluss meiner Ausbildung als Feldenkrais- und Pferde Practitioner, entschloss ich mich, den Schritt in die Selbstständigkeit zu gehen.
Es war eine erfüllende Zeit, Menschen, groß und klein, beeinträchtigt oder nicht, zu begleiten, ihren Weg zu sich selbst zu finden – unterstützt von meinen Pferden.
2016 fand ich endlich den Hof, der mein Zuhause und gleichzeitig der perfekte Ort für meine Arbeit wurde. Doch der Hof war in schlechtem Zustand und es brauchte viel Energie, um ihn bewohnbar zu machen. Die ersten Jahre liefen gut und treue Kunden begleiteten mich an den neuen Standort. Doch dann kam die Pandemie, der Lockdown – und alle Pläne wurden zunichtegemacht. Es ging wieder ums Durchhalten und Vertrauen in die Zukunft.
Als ich selbst erkrankte und meine körperliche Kraft verlor, die mir immer zur Verfügung stand, wurde die anfallende Arbeit kaum noch zu bewältigen. Doch es zeigte sich, wie wichtig es ist, auch in schwierigen Zeiten achtsam mit sich selbst umzugehen. Trotz der Herausforderungen habe ich immer wieder Lösungen gefunden und erkannt: Es geht immer weiter – manchmal anders als geplant, aber stets in Bewegung.
Achtsamkeit, ein Lächeln und Selbstfürsorge schenken mir immer wieder neue Zuversicht und erinnern mich daran, dass jeder Moment eine Chance für Erneuerung bietet.
Ich freue mich, wenn du dich bei mir meldest und wir gemeinsam eine wundervolle Reisegruppe kreieren und uns auf einen abenteuerlichen Weg begeben. Zurück zur Reisebegleiter-Übersicht
Als Reiseleiter im Entwicklungshelfer-Parcours möchte ich dich gern einladen, ermutigen und inspiriren, deinen Blick für Perspektiven und Möglichkeiten zu öffnen. Mein Herzensanliegen ist, Menschen bei ihrer Entwicklung von Verwicklungen und der Entfaltung ihrer Potentiale mit meinen Erfahrungen zu unterstützen.
Ich bin ein bodenständiger Mensch mit Ecken und Kanten und vom Leben hinreichend mit wertvollen Erfahrungen und Erkenntnissen bereichert worden. Ich erlebe zunehmend, dass wir miteinander in authentische und liebevolle Begegnungen kommen sowie uns gemeinsam entfalten und wachsen können, wenn wir uns wieder auf die Intuition und unsere wahren lebendigen Bedürfnisse besinnen. Ich bin Frank, 53 Jahre und seit 2024 Potentialentfaltungscoach.
Zurück in die Cafeteria
Reisebegleiter Frank Huschmann
Frank kontaktieren
Meine eigene Reise
Meinem Wunsch auf ein Medizinstudium hatte das damalige politische System im Osten einen Riegel vorgeschoben und so durfte ich mich als Handwerker mit der Elektrotechnik beschäftigen. Später, als leitender Servicetechniker für Reinraum- und Klimatechnik in Kliniken, Forschungsinstituten und pharmazeutischen Betrieben, ging es mir als Ehemann und Vater zweier Söhne eigentlich ganz gut. Ich konnte mir eine Eigentumswohnung leisten, ein schickes Auto fahren und jedes Jahr an der Adria Urlaub machen. Aber irgendetwas fehlte…
Im Ehrenamt als Vorstand meines Gartenvereins fand ich Erfüllung, aber irgendwie wurde mir das alles auch zu viel. Ich war oft erschöpft und ausgebrannt.
Nachdem 2014 meine Ehe gescheitert war, stand für mich kein Stein mehr auf dem anderen. Eine Unaufmerksamkeit führte vier jahre später zudem zu einem Unfall, der mir die Berufunfähigkeit als Techniker bescherte. Ich hatte nun plötzlich ungewollt viel Zeit. Warum? Was jetzt? Diese Fragen beschäftigten mich in dieser Phase sehr oft. Warum eigentlich nicht?!
Bei Wanderungen in der Natur entdeckte ich meine Liebe für die Fotografie wieder und vertiefte sie. Auch das Komponieren von Musik kam mir erneut in den Sinn. Bei diesen Tätigkeiten war ich im Flow und fand wieder zu mir selbst und meinen wahren Bedürfnissen. Ich bekam den Zugang zu meinen Gefühlen zurück und trennte mich von einigen materiellen Zwängen.
Mit einer Ausbildung im Bereich Heilung durch Bewusstsein und Energie begann mein neuer Weg und ich entschloss mich zu einem Fernstudium in der Fachrichtung Heilpraktiker Psychotherapie. Auf diesem Weg begegnete mir dann auch die Ausbildung zum Potentialentfaltungscoach und die liebevolle Verbundenheit mit anderen Menschen. Es fühlte sich plötzlich alles stimmig an.
Ich genieße meinen eigenen Weg zu Gesundheit, Freude und Fülle im Leben, auch wenn dieser ebefalls nicht ohne Herausforderungen und Probleme verläuft. Sie zu lösen und daran gemeinsam mit meinem Umfeld zu wachsen ist eine schöne Erfahrung.
Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen und auf deinem Weg durch den Parcours in einer Reisegruppe begleiten zu dürfen. Zurück zur Reisebegleiter-Übersicht
Im Entwicklungshelfer-Parcour begleite ich dich als Reiseleiterin. Mit meiner liebevollen fürsorglichen Art und meiner klaren Sichtweise inspiriere, berühre und unterstütze ich dich. Dabei helfe ich dir deine verschiedenen Schichten zu erkennen und dich daraus zu entwickeln.
Du möchtest mit mir zusammenarbeiten, hast Fragen zu bestimmten Themen oder möchtest mich zuerst nur durch ein Gespräch kennenlernen, ob ich für deine Fragen die richtige Ansprechpartnerin bin? Dann melde dich bei mir, ich unterstütze dich gerne und begleite dich durch dein Leben.
Einen liebevollen und wertschätzenden Umgang im persönlichen sowie beruflichen Umfeld prägt mein Leben. Die innere Haltung erkennen, Ehrlichkeit, andere respektieren und ein Miteinander schaffen. Zusammengehörigkeit und Vielfältigkeit.
Mir ist es wichtig, dass jeder für sich sein Leben so gestalten kann, wie es aus seiner Sicht in Ordnung ist. Ich bin Christina und zähle 62 Jahre. 2024 schloss ich die Ausbildung zum Potentialentfaltungscoach ab.
Zurück in die Cafeteria
Reisebegleiterin ChristinaPircher
Christina kontaktieren
Meine eigene Reise
Meine Reise begann eigentlich bereits mit der Geburt. Schaue ich heute zurück, erkenne ich meine Entwicklungsschritte. Ich will niemals behaupten, dass alles einfach war, aber es hat mich weitergebracht. Mein größtes Anliegen war, mich von alten Strukturen zu befreien. Andere Wege zu beschreiten.
Dabei habe ich unzählige Ausbildungen gemacht, im Außen nach der Entwicklung oder Befreiung gesucht bis ich erkannte, diese finde ich nur in mir. Eigenverantwortung, mein Leben selbst gestalten, Frieden schaffen in mir, meine innere Welt nach außen bringen. Meine Lebenserfahrung ist mein Erfolg. Menschen begleiten, sie in ihrem Potential unterstützen und erkennen, dass jeder Mensch einzigartig ist.
Ein wichtiger Schritt hin zur Entwicklung war mein Umzug nach Deutschland. Hier durfte ich sein, wie ich bin. Obwohl ich oft angeeckt bin, mich mit Mobbing auseinander setzen musste, meine Arbeitswelt auf den Kopf gestellte wurde, bin ich mir heute näher als je zuvor.
Als ich Gerald begegnet bin, begegnete ich mir selbst. Er hat mich tief berührt. Denn ich erkannte, es gibt einen Mensch, der bereits das offen lebte, was ich mir bis dahin versagte.
Herzlich lade ich dich ein, gemeinsam mit anderen eine Reisegruppe zu bilden. Zurück zur Reisebegleiter-Übersicht
In meiner beruflichen Laufbahn war Personalentwicklung immer ein Teil meiner Aufgaben So bringe ich gerne meine beruflichen, aber auch persönlichen Lebenserfahrungen im Entwicklungshelfer-Parcour ein. Ich möchte Dich gerne zu dieser Reise einladen und Dich ermutigen, inspirieren deine Potentiale (wieder zu entdecken) um deine Reise mit Lebensfreude und Leichtigkeit fortzusetzen.
Mein Anliegen als Reisebegleiter ist es, die Reisenden zu einem co-kreativen Prozess in der Gruppe zu ermutigen, denn vielleicht hast du auch schon die Erfahrung gemacht, dass durch das Teilen von Erkenntnisse und Erlebnisse eine ganz tiefe Erfahrung entsteht. Gegenseitige Wertschätzung und Achtsamkeit sind mir dabei sehr wichtig. (Wenn sich eine Teilnehmergruppe aus Nordbayern zusammenfindet, kann ich mir auch eine persönliche Begegnung über die virtuellen Treffen hinaus vorstellen). Ich heiße Christina Kiesel, bin seit 59 Jahren auf dem wunderbaren Planeten Erde und bin seit Mai 2024 Potentialentfaltungscoach.
Zurück in die Cafeteria
Reisebegleiterin Christina Kiesel
Christina kontaktieren
Meine eigene Reise
Manchmal braucht es ein besonderes Ereignis, dass wir eine Veränderung in unserem Leben umsetzen. Bei mir war es Ende 2014 ein Burn-Out, der mich zum innehalten und Nachdenken genötigt hat. Jahre des Funktionierens als Alleinerziehende Mama, als Führungskraft,… - so war irgendwann der Akku leer.
Ich stellte mir viele Fragen - Wie kam es dazu? Was muß ich verändern? Wie komme ich wieder in meine Kraft? In dieser Zeit hat mir das Leben einen ganz lieben Menschen zur Seite gestellt, der diese Fragen mit mir reflektiert hat und in kleinen Schritten kam die Lebensfreude zurück, habe ich entdeckt, wie schön es ist die Natur zu genießen. Was die Magie eines Lächelns bewirkt und die kleinen Dinge des Lebens haben an Bedeutung gewonnen. Nach einem Jahr fühlte ich mich wieder in der Lage arbeiten zu gehen. Die Stelle als Führungskraft habe ich abgegeben und mich im Bildungsbereich für junge Erwachsene engagiert. Achtsamer mit mir selbst umgehen, war dabei mein Fokus. Auch bei dieser Aufgabe habe ich gemerkt, wie schnell ich dabei bin, mich um andere zu kümmern und mich selbst dabei zu vernachlässigen. Dieses „Kammer“ Programm war also immer noch aktiv.
Im Jahre 2016 habe ich zwei Menschen, mit denen ich mich eng verbunden gefühlt habe, verloren und stand einmal wieder in meinem Leben alleine da!
Ein chronisches Schmerzsyndrom wurde diagnostiziert und durch meine ganze Vorgeschichte, war die Lösung „Frühverrentung“ im Raum - diesen Weg bin ich dann gegangen und damit auch die Auseinandersetzung in einer Gesellschaft zu leben, die auf Leistung aufbaut und in der ich „keinen Platz“ mehr habe. Alle Menschen in meinem Alter sind irgendeiner Beschäftigung nachgegangen … wo ist mein Weg? Es war Raum für die Frage - was möchte ich in meinem Leben noch erreichen? Bewirken ? Wofür hat mein Körper dieses Schmerzsyndrom entwickelt? Während meines Trauerprozesses habe ich einen älteren, sympathischen Mann kennengelernt, der das gleiche Schicksal mit mir teilt und in zwischen mein Ehemann ist. Durch ihn bin ich auf Gerald Hüther aufmerksam geworden und habe mich für die Ausbildung zum Potentialentfaltungscoach entschieden. Das wichtigste Modul in dieser Ausbildung war für mich, der „liebevolle Umgang“ mit mir selbst. Es war der Schlüssel für die Veränderung - denn nur wenn ich zu mir selbst wertschätzend bin und einen liebevollen Umgang pflege, kann ich das - authentisch- auch mit anderen Lebewesen. Seither habe ich meine Ausbildung zur Feng Shui Beraterin abgeschlossen und unterstütze Menschen sich in einem harmonischen Zuhause wohl zu fühlen. Durch ein Projekt unseres Landkreises bin ich jetzt „Wunschoma“ von drei ganz inspirierenden Enkeln, die ich u.a. mit Märchen erzählen begeistern darf. Rückblickend empfinde ich eine tiefe Dankbarkeit für meine Verrentung und alle Ereignisse, die mich zu Veränderungen genötigt haben. Heute bin ich soweit die Schritte für Veränderungen zu gehen, bevor ein dramatisches Ereignis eintritt. Und mit dieser Erfahrung freue ich mich auch als Reisebegleiterin der Welt noch etwas schenken zu können.
Ich freue mich Dich kennenzulernen und mit Dir in der gemeinsamen Reisegruppe eine spannende, lebensbereichernde Zeit zu erleben. Zurück zur Reisebegleiter-Übersicht
Als Reisebegleiterin im Entwicklungshelfer-Parcours möchte ich die Mitglieder der Gruppe einladen und unterstützen, sich selbst zu entwickeln. Ich möchte für sie da sein, wenn sie im Prozess ihre Lebensthemen kennen und verstehen lernen. Durch die Bewusstwerdung und das Finden von neuen Lösungen kommen wir in unsere Kraft und werden wieder zum Gestalter unseres Lebens. Die (transgenerationale) Weitergabe von Belastungen kann so gestoppt werden und wir inspirieren unsere Umwelt mit einer neuen Ausstrahlung.
Ein wertschätzender und offener Umgang miteinander sind für mich die Voraussetzung für einen gelingenden Dialog. Meiner Erfahrung nach stecken hinter den offensichtlichen Themen oft noch weitere. Unsere Reaktionen machen, gemessen an dem gesammelten Erfahrungsschatz, immer Sinn. Ich begegne dem Prinzip des guten Grundes daher mit einer wohlwollenden, liebevollen und annehmenden Grundhaltung und bin davon überzeugt, dass, wenn dies spürbar wird, den besten Nährboden für unsere Entfaltung darstellt. Wir befinden uns dann auf dem Weg uns fest in uns selbst zu verwurzeln. Ich lade euch herzlich ein, mir auf diesem Wege zu begegnen. Wir können uns dann gegenseitig ermutigen immer weiter, vielleicht sogar über uns selbst hinaus, zu wachsen. Ich erblickte 1984 das Licht der Welt, wurde Simone genannt, bin als Pädagogin im Internatssetting tätig und seit 2023 Potentialentfaltungscoach
Zurück in die Cafeteria
Reisebegleiterin Simone Dreier
Simone kontaktieren
Meine eigene Reise
2018 erwischte ich mich bei dem Satz: „Ich gehe so häufig und weit laufen, weil das gesünder ist als Psychopharmaka zu nehmen.“ Ich musste bei der Aussage lachen, weil ich augenscheinlich topfit war und viel Anerkennung erhielt. Ich ahnte noch nicht, wieviel dahintersteckte. Ich begann meine Reise und erkannte, dass ich in einem völlig dysfunktionalen Umfeld unterwegs war. Mein Exmann bot mir, in verkleideter Gestalt, eine Wiederholung meiner Kindheitserfahrungen an. Diese war mit so unterschiedlichen Inhalten befüllt, dass ich über elf Jahre brauchte um die damit verbundenen Emotionen aus meiner Kindheit wiederzuentdecken.
Ich spürte schon früh den großen Wunsch nach Sinnhaftigkeit im Leben. Unbewusst passte ich mich den Gegebenheiten an und meine Lebendigkeit verwandelte sich in Schwere. Das Gefühl funktionieren zu müssen löste in mir einen großen Druck aus und ich befand mich im Dauerstress. Mein Körper schickte mir Signale, die ich lange ignorierte. Erst als vermeintliche „Erkältungssymptome“ dazu führten, dass ich mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus eingeliefert wurde, ahnte ich, dass es so nicht weiter gehen kann. Diese Erkenntnis, begleitet von einem wochenlangen kritischen Gesundheitszustand, erweckte in mir die Sehnsucht unbedingt etwas ändern zu wollen und weiterzuleben. Ich entschloss mich an einem Seminar für mehr Klarheit und weniger Stress im Alltag teilzunehmen und begleitete mich Schritt für Schritt. Ich besuchte „Wirkshops“, gönnte mir Supervision und stellte Sinnzusammenhänge her.
Die Menschen in meinem Umfeld änderten sich und ich erkannte, dass ich nicht alles alleine schaffen muss. Unterstützung anzunehmen und um Hilfe zu bitten war ein Riesenschritt für mich und sicherte mir letztlich das Überleben. Ich drückte bildlich gesprochen den Reset-Knopf und startete neu durch.
Auf dem Weg war ich mit vielen Herausforderungen konfrontiert, stieß durch Zufall auf Gerald Hüther und entschloss mich, mich von ihm ausbilden zu lassen. Seither hat sich vieles verändert und ich werde gefühlt immer stärker und sensibler für meine Themen und mein Umfeld. Auch konnte ich erkennen, welche Ressourcen ich besitze, was ich bereits alles geschafft habe und das alles miteinander verbunden ist. Ich lebe nun in einer bunten Patchworkfamilie und begegne Herausforderungen meist bewältigungsoptimistisch. Ich genieße das vorhandene Weiterentwicklungs- und Entfaltungspotential und freue mich darauf davon etwas weitergeben zu dürfen.
Mein Herzenswunsch ist es andere auf ihrem Weg zu begleiten und meine Erfahrungen zur Verfügung zu stellen. Ich freue mich auf dich, deine Erfahrungen und deine Weiterentwicklung. Bis bald in unserer Reisegruppe. Deine Simone Zurück zur Reisebegleiter-Übersicht
Als Reisebegleiterin im Entwicklungshelfer-Parcours möchte ich die Mitglieder der Gruppe einladen und unterstützen, sich selbst zu entwickeln. Ich möchte für sie da sein, wenn sie im Prozess ihre Lebensthemen kennen und verstehen lernen. Durch die Bewusstwerdung und das Finden von neuen Lösungen kommen wir in unsere Kraft und werden wieder zum Gestalter unseres Lebens. Die (transgenerationale) Weitergabe von Belastungen kann so gestoppt werden und wir inspirieren unsere Umwelt mit einer neuen Ausstrahlung.
Ein wertschätzender und offener Umgang miteinander sind für mich die Voraussetzung für einen gelingenden Dialog. Meiner Erfahrung nach stecken hinter den offensichtlichen Themen oft noch weitere. Unsere Reaktionen machen, gemessen an dem gesammelten Erfahrungsschatz, immer Sinn. Ich begegne dem Prinzip des guten Grundes daher mit einer wohlwollenden, liebevollen und annehmenden Grundhaltung und bin davon überzeugt, dass, wenn dies spürbar wird, den besten Nährboden für unsere Entfaltung darstellt. Wir befinden uns dann auf dem Weg uns fest in uns selbst zu verwurzeln. Ich lade euch herzlich ein, mir auf diesem Wege zu begegnen. Wir können uns dann gegenseitig ermutigen immer weiter, vielleicht sogar über uns selbst hinaus, zu wachsen. Nenn mich Reisebegleiter, Steffen oder einfach so, wie es dir gefällt. Denn Ich bin wie Du, nur anders.
Zurück in die Cafeteria
Reisebegleiter Steffen Nienhaus
Simone kontaktieren
Meine eigene Reise
Aufgewachsen bin ich in einem Bauernhaus mit 4 Generationen, im ländlichen Münsterland mit 4 Geschwistern. Der Weg, den Bauernhof zu übernehmen, schien klar & dem gab ich mich bis zu meinem 24 Lebensjahr auch hin. Schon immer war ich begeistert im Zusammenleben mit Kindern und auch der älteren Generation. Ich habe mich selbst gern als “Brückenbauer” verstanden, denn dadurch konnte ich mich & die Aufgabe, die ich innerlich verfolgte, in die Gemeinschaft einordnen.
Doch mein Herz hatte noch ganz andere Pläne für mich parat. Dafür durfte ich aus dem gewohnten Umfeld und der vorgefertigten Struktur ausbrechen. Dies geschah sehr ruckhaft und in einem starken Konflikt mit meinem Vater. Zu leiden der Familienharmonie und seelischen Gesundheit, da konnte selbst die Familientherapie keine passende Lösung mehr bringen. Damals gelang es mir nicht, in der Leichtigkeit zu sein. Ich hatte mit starken Depressionen zu kämpfen, bei denen auch Suizidgedanken aufkamen. Die damals einzige Lösung - Weg von Zuhause, Weg vom Widerstand!
Mein Opa hatte Tränen in den Augen, als ich ihn verabschiedete. Etwas, was ich bis zu diesem Zeitpunkt noch nicht erfahren hatte, selbst da nicht, als liebevolle Menschen um ihn herum gestorben sind. Der einzige Hofnachfolger verlässt den Hof und schlägt einen neuen Weg ein. Unvorstellbar für meinen Opa. Dennoch hatte ich nie das Gefühl, dass er mir Vorwürfe gemacht hat. Das hat mich damals schon sehr inspiriert!
Die Verbundenheit mit meinem Vater war zu diesem Zeitpunkt nicht mehr zu spüren. Für die nächsten 2 Jahre sprachen wir nicht mehr wirklich miteinander.
Nun verließ ich das “sichere Nest” und zog in die große Stadt Berlin. Ganz nach dem Motto: “Wenn der Bauer in die Stadt kommt”. Von einem 24h Job mit viel Verantwortung für andere Lebewesen, einer Perspektive als Hofnachfolger fand ich mich nun in einem 9-5 Bürojob, in einer überfüllten Großstadt mit über 3.5 Mio Einwohnern wieder.
Für mich der Anfang eines “Neuen Leben” - so frei und so offen hatte ich bis zu dem Zeitpunkt noch nicht gelebt. Selbst wenn ich es lese, klingt es irgendwie paradox. Aber so kennen wir das Leben ja, so schön paradox. Warum hat es sich so angefühlt ? Ich bin mit einem Mal aus alten Mustern ausgebrochen, ich habe mich ins kalte Wasser der unbeschränkt neuen Möglichkeiten geworfen und durfte eine ganz neue innere Haltung entwickeln, um zu “überleben”.
Ein wichtiger Aspekt auf meiner Reise war mein neuer Freundeskreis. Ich hatte damals wirklich Glück mit meinem Mitbewohner und zwei weiteren Menschen, die sich schnell als lebendige Gemeinschaft gefunden hatten. Ich war täglich beim Sport, fing an, mir über meine Ernährung Gedanken zu machen & anschließend stellte ich auch das gesamt bisher gelebte Leben in Frage. Ich fing an, mir die “großen Fragen” zu stellen.
Wofür bin ich hier auf Erden gekommen?
Was ist meine Lebensaufgabe?
Wer bin ich?
Diese Fragen sollten nun für mich wie ein Wegweiser dienen, gerade auch auf der mentalen Ebene, denn das Herz hatte sich ja schon immer sehr lautstark gemeldet. Nur war es noch nicht so ersichtlich, was es denn genau von mir wollte. Klar war, Berlin war nur ein “Sprungbrett” für den nächsten großen Schritt der folgen sollte.
Nach einem Jahr in Berlin ging es für mich dann in die große weite Welt. Erst am anderen Ende der Welt, in der wilden, unberührten Natur in Kanada fand ich wirklich Antworten auf die großen Fragen. Es war eine Zeit, in der ich überwiegend mit mir alleine war oder mit anderen Gleichgesinnten, die sich ebenfalls die Fragen des Lebens stellten. Ich habe angefangen, in und mit der Natur zu leben. Ich habe in Flüssen gebadet und große Berge bestiegen.
Ich hätte bis zu dem Zeitpunkt niemals gedacht, dass sich der Konflikt mit meinem Vater wieder legen würde und wir uns wieder in Verbundenheit spüren könnten. Doch die Zeit mit mir alleine und der Natur hat etwas in mir verändert. Es waren die schönsten Sternstunden, die ich erfahren durfte. Es brauchte nichts, keine Therapie, kein Coaching und nicht einmal die Anwesenheit meines Vaters, um wieder die Verbundenheit zu ihm zu spüren. Es war die Verbundenheit zu mir selbst, die neues Leben in mir entfachte. Fast wie von einem auf den anderen Tag spürte ich so viel Liebe für meinen Vater, dass es mich fast überwältigte. Ich schrieb ihm einen “Liebesbrief” & schrieb sogar ein Lied für ihn zum Vatertag. All die Schmerzen, die wir uns auf emotionaler, physischer und mentaler Ebene zugefügt hatten, waren im Segen der Liebe transformiert. Ich fühlte unendliche Liebe und hatte so viel Mitgefühl für seinen Weg & die Herausforderungen, denen er gegenüber steht.
Da ich, wie vorher unbewusst, auf einmal nichts mehr von ihm wollte und ihm wieder begegnete, wurde er eingeladen, mir auch zu begegnen. Es war so schön, dass ich noch im nächsten Monat den Rückflug nach Deutschland buchte, um ihn wieder in den Arm zu nehmen. Zu dem Zeitpunkt gar nicht so leicht, denn es war die Zeit von Covid. Aber selbst das konnte mich nicht aufhalten! Zu groß war die Sehnsucht.
Dies festigte den Weg, mich noch tiefer mit dem Mensch als Individuum und als Großes Ganzes zu beschäftigen. Bis heute bin ich deshalb begeisterter Lernender des Lebens und versuche die westlichen und östlichen Ansätze in Einklang zu bringen.
Somit lebe ich auch hier, als "Reisebegleiter", mein tiefes Anliegen, Menschen dabei zu unterstützen, ihr wahres Ich zu erkennen und ihr einzigartiges Potential zu entfalten. Sodass sich das Lebendige in ihnen, mit ihnen und durch sie entfalten kann.
Von Herzen freue ich mich auf die Begegnung mit dir!
Aloha 🙂