Datenschutzerklärung und Einwilligungen

1. Verantwortlicher

Bildungsakademie Gerald Hüther GmbH 
Dr. Gerald Hüther (Geschäftsführer)
Am Wormshölzchen 8
37247 Großalmerode
E-Mail: ghuethe@gmail.com

2. Datenschutzbeauftragter

Für Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an:
Dr. Gerald Hüther (Geschäftsführung)
E-Mail: ghuethe@gmail.com

3. Erhobene Daten und Zwecke

  • Besuch der Website: IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, aufgerufene Seiten – Sicherheit und Betrieb
  • Kursregistrierung und -durchführung: Name, E-Mail, Login-Daten, Kursfortschritt – Vertragserfüllung
  • Shop-Bestellungen: Name, Anschrift, Zahlungsinformationen – Vertragserfüllung und gesetzliche Pflichten
  • Kontaktanfragen: Name, E-Mail, Inhalt der Anfrage – Bearbeitung Ihrer Anliegen

4. Rechtsgrundlagen

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) für Kurse und Shop
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) für Newsletter und Analyse-/Marketing-Cookies
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) für Sicherheit und stabilen Plattformbetrieb

5. Empfänger Ihrer Daten

  • Hosting und Plattformbetrieb: Lernplattform-Provider „EduHost GmbH“, Frankfurt am Main
  • Zahlungsabwicklung:
    • Stripe Payments Europe Ltd., 1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin 2, Irland
      (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO; EU-Standardvertragsklauseln)
    • PayPal (Europe) S.à r.l. & Cie, S.C.A., 22–24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg
      (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO; EU-Standardvertragsklauseln)
  • Steuer- und Buchhaltungsberatung: Mustermann & Partner, Wiesbaden (gesetzliche Aufbewahrungspflichten)
  • E-Mail-Versand für Newsletter: The Rocket Science Group LLC d/b/a Mailchimp, 675 Ponce de Leon Ave NE, Suite 5000, Atlanta, GA 30308, USA
    (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; EU-Standardvertragsklauseln)

6. Übermittlung in Drittländer

Alle genannten Dienstleister verarbeiten Daten innerhalb der EU/EWR oder auf Basis von EU-Standardvertragsklauseln.

7. Speicherdauer

  • Log-Daten (IP, Zugriffszeit): 4 Wochen
  • Kurs- und Profildaten: bis Ablauf der Gewährleistungsfrist (§ 438 BGB)
  • Rechnungsdaten: 10 Jahre (§ 257 HGB, § 147 AO)

8. Cookies & Tracking

  • Notwendige Cookies: stets aktiv (Sitzungssteuerung, Sicherheit)
  • Analyse-Cookies: Google Analytics (Google Ireland Limited, Dublin) nur mit Einwilligung (EU-Standardvertragsklauseln)
  • Marketing-Cookies: Mailchimp (siehe Empfänger) nur mit Einwilligung

9. Newsletter

Anmeldung per Double-Opt-In. Abmeldung jederzeit über Link im Newsletter.

10. Ihre Rechte

Sie können Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16), Löschung (Art. 17), Einschränkung (Art. 18), Datenübertragbarkeit (Art. 20), Widerspruch (Art. 21) und Beschwerde (Art. 77) geltend machen.

11. Aufsichtsbehörde

Hessischer Beauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit
Gustav-Stresemann-Ring 1, 65189 Wiesbaden
Tel. 0611-1408 0 · E-Mail: poststelle@datenschutz.hessen.de

12. Technisch-organisatorische Maßnahmen

Wir nutzen SSL/TLS-Verschlüsselung, rollenbasierte Zugriffskontrollen, regelmäßige Sicherheitsupdates und Pseudonymisierung, um Ihre Daten zu schützen.

13. Datenschutz-Folgenabschätzung

Bei risikoreichen Verarbeitungen (z. B. Profiling ohne Einwilligung) führen wir eine Folgenabschätzung durch.

14. Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten

Ein vollständiges Verzeichnis gemäß Art. 30 DSGVO ist auf Anfrage erhältlich.

15. Datenpannen

Im Fall einer Datenschutzverletzung informieren wir die Aufsichtsbehörde innerhalb von 72 Stunden und betroffene Personen umgehend.

16. Änderungen

Wir behalten uns vor, diese Erklärung anzupassen. Maßgeblich ist die jeweils auf unserer Website veröffentlichte Fassung.

2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende 4 / 11 Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist: