Im Zentrum unseres Akademiegebäudes befinden sich die auf drei Etagen eingerichteten Entwicklungsräume. Wir nennen diesen Bereich unseren Entwicklungshelfer-Parcours.
Wenn du durch die neun Räume in den drei Etagen unseres Entwicklungshelfer-Parcours gehen möchtest, solltest du genügend Zeit mitbringen und die innere Bereitschaft haben, dich auf einen individuellen Selbstentwicklungsprozess einzulassen. Dieser Parcours ist kein Eintagesspaziergang, sondern eine längere Reise zu dir selbst, die je nach deinen individuellen Gegebenheiten und Bedürfnissen einige Wochen oder sogar ein Jahr dauern kann.
Es ist gut möglich, dass du nicht wieder so herauskommst, wie du hineingegangen bist – vielleicht erlebst du eine innere Verwandlung. Die in den einzelnen Räumen zu findenden Beiträge sind so zusammengestellt, dass sie dich immer tiefer in deinem Inneren berühren. Es könnte sein, dass die Beschäftigung mit diesen Themen etwas Heilsames in dir auslöst. Vielleicht hilft es dir auch, einen Entschluss zu fassen, dein Leben fortan im Einklang mit deinen wahrhaftigen Bedürfnissen zu gestalten. Es geht hierbei um ein Wollen, das nicht mit dem Verstand abgeleitet wird, sondern tief aus deinem Inneren, aus dem Herzen erwächst.
Es wird nicht zu vermeiden sein und ist uns allen ja auch schon oft genug passiert, dass wir Menschen im Laufe unseres Lebens immer wieder auf Irrwege geraten. Doch in uns steckt die Fähigkeit, das zu erkennen, zu erspüren und wieder zurückzufinden zu dem, was uns nicht nur in dieser Welt hält und trägt, sondern was uns auch mit dem universellen Streben zur "Erweiterung des jeweiligen Möglichkeitsraumes" verbindet. Was du also im Verlauf dieser Reise wiederfindest, darfst du gern auch einfach nur „Liebe“ nennen.
Zurück
Weiter
Aufbau des Entwicklungshelfer-Parcours
In der ersten Ebene erwarten dich vier Räume. Hier findest du Beiträge, die dir helfen können, deine eigenen Entwicklungen zu verstehen und dich aus deinen Verwicklungen so weit zu befreien, dass dein Herz sich wieder öffnet – sich damit der Blick weitet und sich damit auch der Verstand von allzu engen Vorstellungen befreit.
In der zweiten Ebene geht es um die Frage, wie du wieder richtig in Kontakt mit dir selbst kommst und wie du Begegnungen mit anderen Menschen so gestalten kannst, dass ihr euch gegenseitig dabei helft, euch aus euren vielleicht doch noch vorhandenen Verwicklungen zu befreien. Hier erfährst du auch, wie es möglich ist und wie du dazu beitragen kannst, dass Gemeinschaften entstehen, in denen man sich nicht mehr immer stärker verwickelt, sondern sich gegenseitig dabei hilft, sich aus diesen Verwicklungen zu befreien. Denn das ist die Voraussetzung dafür, dass sich die in dir und den anderen und auch die in dieser ganzen Gemeinschaft angelegten Potenziale entfalten können.
Die dritte Ebene stellt die vielleicht tiefsten Fragen: Wer bin ich wirklich? und Was will ich? Hier geht es darum, Antworten zu finden, die nicht mehr als gedankliche Konstrukte aus dem Kopf kommen, sondern aus dem Herzen. Es ist der Raum, in dem du deine innere Stimme wieder zu hören beginnst und ihrem Ruf dann auch zu folgen bereit bist. Du spürst dann, wie gut du dich wieder mit dir selbst verbunden hast.
Zurück
Weiter
Die einzelnen Themen unseres Entwicklungshelfer-Parcours findest du hier:
Ebene 1: Selbstentwicklung
1.1, Ebene 1, Raum 1: Lebenslange Neuroplastizität – Vom Geht nicht zum Geht doch!
1.2, Ebene 1, Raum 2: Selbstorganisierte Strukturierung – Vom Suchen zum Finden
1.3, Ebene 1, Raum 3: Selbstorganisierte Verwicklung – Vom Finden zum Verwickeln
1.4, Ebene 1, Raum 4: Selbstbestimmte Befreiung – Von der Verwicklung zur Entwicklung
Ebene 2: Vom Selbstentwickler zum Entwicklungshelfer
2.1, Ebene 2, Raum 1: Bei mir sein und mich erkennen – Wie möchte ich mir selbst begegnen?
2.2, Ebene 2, Raum 2: Bei dir sein und dich verstehen – Wie möchtest du deinem Gegenüber begegnen?
2.3, Ebene 2, Raum 3: Füreinander da sein – Wie wollen wir unser Zusammenleben gestalten?
Ebene 3: Vom Entwicklungshelfer zum Potentialentfalter
3.1, Ebene 3, Raum 1: Vom Habenwollen zum Verschenkenkönnen
3.3, Ebene 3, Raum 3: Vom Sein zum Werden
Wenn du den Parcours durchläufst, hast du in der Cafeteria die Möglichkeit, dich mit anderen Teilnehmenden zu einer "Reisegruppe" zusammenzuschließen, die von einem Reisebegleiter oder einer Reisebegleiterin begleitet wird. Es handelt sich um Gruppen von 6-10 Personen, die Begleitung durch einen Reiseleiter ist im Eintrittsgeld enthalten. Es ist aus vielen Gründen vorteilhaft, diesen Selbstentwicklungsweg gemeinsam mit anderen und mit der Unterstützung durch einen Reiseleiter zu durchlaufen.
Unseren Entwicklungshelfer-Parcours können wir nicht kostenlos anbieten, da ansonsten weder der Aufbau dieser Seite noch unser Angebot finanzierbar wäre. Falls wir tatsächlich Gewinne damit erzielen, fließen diese als Spenden in die Akademie für Potentialentfaltung. Den Eingang zum Parcours mit dem Ticketschalter findest du HIER.
Zurück
Weiter
Jetzt hast du dir ein gutes Bild davon machen können, was dich in unserer Entwicklungshelfer Akademie erwartet.
Wenn du direkt loslegen willst, gelangst du hier zum Ticketschalter.
Hier findest du noch ein paar Hinweise darauf, was diesen Parcours aus meiner Sicht so besonders macht:
Es könnte Dich interessieren, dieses zutiefst beglückende Gefühl von Erleichterung und Befreiung selbst zu erleben, das andere vor Dir bereits als zutiefst berührende innere Verwandlung erlebt haben. In der Cafeteria findest Du einige Rückmeldungen von Absolventen des Parcours, in denen genau das beschrieben wird.
Vielleicht spürst du schon, wie sehr die im Lauf deines Lebens entstandenen Verwicklungen dir deine Lebensfreude rauben oder hast sogar das Gefühl, in einem Hamsterrad gelandet zu sein, in dem es nur noch um das bloße Funktionieren geht. Es wird kein Retter kommen, der dich aus diesem selbstgebauten Gefängnis (auch wenn es manchmal wie ein goldener Käfig aussieht) befreit. Das kannst nur Du selbst. Der Parcours ist dafür gemacht, dich bei diesem Selbstentwicklungsprozess zu unterstützen.
Möglicherweise bist Du auch schon so weit, dass Du dein bisheriges Leben grundlegend verändern willst, weißt aber nicht, wie das gehen könnte. Dann hol dir dein Ticket – für das, was du hier erhältst, wirst du woanders kaum ein solch umfangreiches Angebot finden:
Zurück
Weiter
...Das einmal erworbene Ticket ist deine persönliche Eintrittskarte, du kommst damit in den Parcours, wann du willst, wie lange du willst und so oft du willst. Es hat kein Verfallsdatum und es gibt auch keine zusätzlichen Kosten.
...Der Parcours erstreckt sich über drei Etagen, mit vier Entwicklungsräumen auf der ersten, drei auf der zweiten und zwei Räumen ganz oben, auf der dritten Etage. In jedem Raum gibt es vier Entwicklungsschritte in Form von für dich bestimmten Videos, die dir helfen, deinen Weg durch den jeweiligen Entwicklungsraum zu finden. Zusätzlich gibt es in jedem Raum noch eine Vielzahl von Texten, Videos und Audios, die du dir alle anschauen, durchlesen und anhören kannst. Bevor es in den nächsten Raum geht, findest du einige Reflexionsfragen, die dir dabei helfen, dir noch einmal selbst bewusst zu machen, wie weit du auf deinem Entwicklungsweg bereits gekommen bist. Um das Material in einem Raum durchzuarbeiten, wirst du mindestens eine Woche brauchen. Du erwirbst also mit dem Ticket das gesamte, in den neun Räumen für dich und deinen dann mindestens neunwöchigen Entwicklungsweg bereitgestellte Material. Das ist also nichts, was du in ein paar Tagen im Schweinsgalopp abarbeiten kannst. Es ist ein einzigartiger Selbstentwicklungsprozess, auf den du dich hier einlässt.
...Diesen Prozess solltest du nicht allein durchlaufen, sondern als Mitglied in einer "Reisegruppe" mit bis zu 8 anderen Teilnehmern und geführt von einem "Reisebegleiter" oder einer "Reisebegleiterin". Auch diese Begleitung ist im Preis für das Ticket enthalten.
...Am Ende deiner Entwicklungsreise laden wir alle Absolventen ein, einen Abschlussbericht zu verfassen. Darin soll nicht geschildert werden, was jemand auf dieser Reise gelernt und wie er oder sie sich verändert oder gar verwandelt hat. In diesem Bericht soll lediglich und möglichst kurz beschrieben werden, welche Türen sich durch diese Entwicklungsreise für deine künftige eigene Lebensgestaltung geöffnet haben. Es geht also um die konkreten Auswirkungen des Selbstentwicklungsprozesses für die Gestaltung deines weiteren Lebens. Nach der Abgabe dieses Abschlussberichts bekommt jeder Absolvent ein Zertifikat der Akademie für Entwicklungshilfe. Es ermöglicht dir, andere Menschen als zertifizierter Entwicklungshelfer zu begleiten.
Wenn du dich nun dazu entschließen möchtest, den Weg deiner Entwicklungsreise anzutreten, kannst du dir hier dein Ticket für den Entwicklungshilfe-Parcours kaufen und so den ersten Schritt auf deiner Reise machen. Nun wünsche ich dir viel Freude und spannende Entdeckungen auf deinem Weg.
Zurück
Empfangshalle
Ticketschalter
ETAGENKOMPASS ENTWICKLUNGSHELFER AKADEMIE
Hier erwartet dich ein kurzer Überblick, über alles, was du in unserer Akademie finden kannst. Falls du dir gerne noch einmal von mir den Aufbau der Akademie anhören und anschauen möchtest, gelangst du HIER noch einmal zum Video, das den Akademieaufbau beschreibt.
KELLER
Ganz unten gibt es einen Keller. Das ist unsere Rumpelkammer. Dort gibt es sehr viel aufzuräumen. Der Eingang ist HIER
ERDGESCHOSS
Im Erdgeschoss findest du zum einen unsere Empfangshalle. Von dort aus gelangst du in die Cafeteria und zum Aufgang unseres Entwicklungshelfer-Parcours. Die Cafeteria ist ein Ort der Begegnung, zum Austausch, zum Kennenlernen, zum Verabreden und Pläne schmieden. Worauf auch immer du Lust hast. Den Eingang zur Cafeteria direkt findest du HIER
ETAGEN 1-3
Der Entwicklungshelfer-Parcours ist das Herzstück unserer Akademie und erstreckt sich über drei Etagen mit neun Entwicklungsräumen. Für diesen Bereich brauchst du neben genügend Zeit auch die innere Bereitschaft, dich auf deinen individuellen Selbstentwicklungsprozess zu begeben. Was genau dich dort erwartet, findest du unter "Infos zum Parcours" HIER
Wenn du Lust hast, direkt loszulegen, kannst du dir HIER ein Ticket holen. Mit deinem Ticket unterstützt du den Aufbau und die Betreuung unserer Akademie – und falls Gewinne entstehen, fließen sie als Spenden in die Akademie für Potentialentfaltung.
DACHBODEN
Ganz oben in unserem Akademiegebäude findest du das Dachgeschoss. Es ist noch nicht fertig, es soll auch nie richtig fertig werden. Du kannst von dort oben direkt in den Himmel schauen. Den Eingang zu dieser himmlischen Dachkammer findest du HIER
Nun lade ich dich herzlich ein, dich in Ruhe in der Akademie umzusehen und auszuprobieren, was dich anspricht.