Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Stand: April 2025

1. Geltungsbereich

Diese AGB gelten für alle Onlinekurse, die über die Plattform der Bildungsakademie Gerald Hüther GmbH
Am Wormshölzchen 8, 37247 Großalmerode („Anbieter“) angeboten werden.

2. Angebot und Zugang zu Kursinhalten

  • Die Onlinekurse bestehen aus digitalen Inhalten (Videos, Audiodateien, PDFs etc.) und ggf. Live-Terminen oder Community-Zugängen.
  • Die Inhalte stehen registrierten Teilnehmern grundsätzlich unbefristet zur Verfügung; Änderungen oder Entnahmen erfolgen nur nach vorheriger Information per E-Mail oder über die Plattform.

3. Registrierung und Vertragsschluss

Der Zugang setzt die Buchung über die Angebotsseite und die vollständige Zahlung voraus. Mit Zahlungseingang kommt der Vertrag über die Kursteilnahme zustande.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

  • Alle Preise verstehen sich brutto in Euro (inkl. MwSt.).
    (Kleinunternehmerregelung nach § 19 UStG: keine Umsatzsteuer ausgewiesen.)
  • Zahlung fällig mit Vertragsschluss.
  • Zahlungsmethoden: Stripe Payments Europe Ltd. (EU-Standardvertragsklauseln), PayPal (Europe) S.à r.l. & Cie, S.C.A.
  • Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe (§ 288 BGB) bei Zahlungsverzug.

5. Urheberrecht und Nutzungsrechte

Alle Kursinhalte sind urheberrechtlich geschützt. Teilnehmer erhalten ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht zur persönlichen Weiterbildung.
Vervielfältigung, Weitergabe oder öffentliche Zugänglichmachung sind untersagt.

6. Technische Voraussetzungen

Erforderlich sind ein Internetzugang und ein aktueller Browser. Für technische Probleme seitens der Teilnehmer übernimmt der Anbieter keine Haftung.

7. Support und Kontakt

Technische oder inhaltliche Fragen beantworten wir unter:
ghuethe@gmail.com

8. Widerruf und Rücktritt

  • Verbraucher haben grundsätzlich ein 14-tägiges Widerrufsrecht (§ 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB), das mit ausdrücklicher Zustimmung und Kenntnisnahme des Erlöschens mit Beginn der Vertragserfüllung erlischt.
  • Optionale Stornierung: kostenfrei bis 7 Tage vor Kursstart.

9. Vertragslaufzeit und Kündigung

  • Feste Kurse: Vertrag endet mit vollständiger Freischaltung der Inhalte.
  • Abonnements: Mindestlaufzeit und Kündigungsfrist von 4 Wochen zum Monatsende.
  • Kündigung durch Anbieter bei Zahlungsverzug oder Verstoß gegen Nutzungsregeln möglich.

10. Vertragssprache und Vertragsdokumentation

Vertragssprache ist Deutsch.
Vertragstext und AGB werden gespeichert und auf Anfrage per E-Mail übersandt.

11. Gewährleistung und Haftung

  • Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte (§ 434 ff. BGB).
  • Haftung nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit; bei leichter Fahrlässigkeit nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.
  • Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen, soweit rechtlich zulässig.

12. Abweichende Regelungen für Community-Elemente

Foren, Chats und Gruppen unterliegen gesonderten Nutzungsrichtlinien, die auf der Plattform abrufbar sind.

13. Datenschutz

Wir verarbeiten personenbezogene Daten gemäß DSGVO. Details in unserer Datenschutzerklärung.

14. Technisch-organisatorische Maßnahmen

Wir nutzen SSL/TLS, Zugriffskontrollen, Pseudonymisierung und regelmäßige Updates zum Schutz Ihrer Daten.

15. Datenschutz-Folgenabschätzung

Bei risikoreichen Verarbeitungen führen wir eine Folgenabschätzung nach Art. 35 DSGVO durch.

16. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen unberührt.

17. Gerichtsstand und anwendbares Recht

Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist Großalmerode.